Herzlich willkommen beim Stiftungs- Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt an der Saale
Ihre gemeinnützige Gesellschaft rund um Pflege in Bad Neustadt an der Saale.
Wir informieren rund um unsere Einrichtung und die Aktivitäten bei uns. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gern per Telefon oder schriftlich kontaktieren.
Rollator-Training im Bildhäuser Hof
Carolin Endres, Quartiersmanagerin der Stadt Bad Neustadt, lud Senioren zu einem besonderen Event im Bildhäuser Hof ein. In Zusammenarbeit mit Edgar Kast, Polizeibeamter a.D. und ehemaliger Verkehrserzieher, wurde ein Training mit dem Rollator angeboten, weshalb einige Bewohner der Stiftung gerne...
„Stiftungs - Helau!“ Auch in diesem Jahr wurde in der Stiftung Fasching gefeiert. Unter dem Motto „Hokuspokus Fidepus“ gelang es der Sozialbetreuung einen besonderen Gast einzuladen. Im Programm wurde ein Hexentrank gebraut, der den Bewohnern so richtig einheizte. Mitarbeiter der Einrichtung...
Das Team um Tinos Dance World, gastierte endlich wieder nach der langen Coronapause, in der Stiftung.Dass Tanzen auch im Sitzen möglich ist, ist längst bekannt. Aber eine Portion Freude mehr, wenn der charismatische Tino Paunack einem das Tanzen näher bringt.Schön gesellig, schön abwechslungsreic...
Seit genau fünf Jahren schon versieht Diakonin Cornelia Dennerlein ihren Dienst als Gemeindediakonin in den evangelischen Kirchengemeinden Waltershausen und Saal. Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung, also Predigt, Abendmahl und Taufe, sowie tätig in der Jugend- und Altenarbeit.Als Diakonin ...
Herr Steigerwald war zu Gast in der Stiftung; sein besonderes Merkmal, das Spielen am Klavier.Da das Klavier einem einzelnen Spieler viele Töne, Melodien und Harmonien zugleich auszuführen gestattet, begeisterte er von der ersten Minute an.Bunt gemischt war sein Konzert, altbekannte Melodien lude...
Der Schornsteinfeger als Glückssymbol!In Zeiten, in denen Häuser überwiegend aus Holz gebaut waren, führte ein Brand schnell zur Katastrophe. Für die Bewohner brachte der Schornsteinfeger also Sicherheit und damit Glück ins Haus! Dieser Glaube hat sich bis heute erhalten.Klaus Hermann kam ins Erz...
Der Flur der Stiftung zum Speisesaal war erfüllt von Gesang: Oh Tannenbaum, Leise rieselt der Schnee, Alle Jahre wieder. Die Stimmen der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner klangen voll und kräftig. Gesungen wird regelmäßig und gern in der Einrichtung, heute war es ein Programmpunkt der internen W...
Ein vielseitiges Programm zur Einstimmung auf den Advent haben viele Bewohner in der Stiftung genossen. Die Sozialbetreuung hatte Frau Fischediek mit ihrer Zither eingeladen.Die weihnachtlichen Klänge, unterbrochen von Gedichten und Geschichten, stimmten auf das kommende Fest der Liebe ein.Die st...
Meditation (von lateinisch meditatio, zu meditari „nachdenken, nachsinnen, überlegen“) nimmt als Erfahrungs- und Lebensform in vielen Kulturen und Religionen einen wichtigen Raum ein, wobei das höchste Ziel ist, den Verstand und das Denken zur Ruhe kommen zu lassen. Musik kann dabei den Zugang in...
Am 12. Oktober 2022 besuchte uns Pater Johnson zum Erzählkaffee. Er erzählte über sein Heimatland Indien und hatte sehr viel ausdrucksstarke Bilder dabei, die an der Leinwand zu sehen waren.
Pater Johnson ist ganz im Süden Indiens, in Kerala, geboren. Seine Familie hat eine kleine Plantage mit “...
Es muss nicht immer die Wiesn in München sein – beste Laune gab es auch beim Oktoberfest in der Stiftung. Denn auch beim Bayerischen Nachmittag hieß es für die Bewohner „o’zapft is“. Das ließen sie sich natürlich nicht zweimal sagen und feierten ausgiebig.Karl Breitenbücher, dritter Bürgermeister...
Tagesfahrten mit dem Bus sind beliebte, kleine Reisen - ideal um etwas Neues zu entdecken und einen Tag "raus zu kommen". Der 2. Ausflug mit dem Stiftungsbus zum Wittelsbacher Turm brachte nicht nur Geselligkeit, sondern auch eine Erinnerungsreise durch die Heimat. Kleine Auszeit vom Alltag gepaa...
Der August bringt nicht nur heiße Temperaturen, sondern auch heiße Rhythmen. Die BigBand Nüdlingen besuchte zum zweiten Mal die Einrichtung und schuf einen Keep Swinging Vormittag.Die Nüdlinger Musiker haben sich die Swingmusik auf ihre Fahnen geschrieben. Die Begeisterung dafür entführte die Bew...
Am 21. August 1862 wurde die Vill’schen Armenstiftung nach dem Testament von Margarete Vill gegründet. Der Baustein unserer heutigen Einrichtung. Auch in diesem Jahr wurde Margarete Vill bedacht und mit einer Feier im Garten diesem Gedenktag alle Ehre getan.Der Alleinunterhalter Herbert Drös...
Bewohner und Mitarbeiter der Stiftung feierten traditionsgemäß ihr Sommerfest im Garten der Einrichtung. Der geplante Festgottesdienst wurde aufgrund der kühlen Wetterlage in die hauseigene Kapelle verlegt. Dekan Andreas Krefft und Diakon Thomas Prapolinat gestalteten eine feierliche Messe, umrah...
Am 28. Juni 2022 besucht Lou Nele unsere Einrichtung. Mit dabei hatte die junge Frau ihre Gitarre und ihre Lehrerin, von der sie seit neun Jahren unterrichtet wird.
Gemeinsam spielten und sangen die beiden Damen Evergreens und Volksweisen die zum Mitsingen und Schunkeln anregten. Die zarten, abe...
Am 22. Juni 2022 besuchte Herr Pfarrer Krefft unsere Einrichtung, um im Rahmen des Erzählkaffee’s von seinen vielen Reisen ins Heilige Land zu erzählen. Schon 34 mal besuchte er zusammen mit anderen Gläubigen die heiligen Stätten.
Anhand von Landkarten und unzähligen Fotos die auf unsere Leinwan...
Musik ist Trumpf, das ist das Motto der Blaskapelle Brendlorenzen. Seit mehr als 35 Jahren spielen die verschiedenen Musiker in einer fröhlichen Gemeinschaft. Ihr Können zeigten sie in temperamentvollen Arrangements und erfreuten damit sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter. Dabei wurde nicht nur k...
Gregor Winkler und die Nüdlinger Big Band besuchten erneut die Bewohner der Stiftung.Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz-Band mit mehrfach besetzten Blasinstrumenten und der sogenannten Rhythmusgruppe. Big Bands kamen in den USA der 1920er Ja...
Den Sommer genießen. Was liegt da näher, als sich herrliche Torten mit den Früchten der Saison zu gönnen.Der Einladung, ins Cafe zu gehen, kamen etliche Bewohner entgegen. Das nahegelegene "Cafe Auszeit" bot hierfür nicht nur herrliche Torten, sondern auch ein besonderes Flair aus vergangenen Zei...
Im christlichen Kirchenjahr kommt dem Fronleichnam eine große Bedeutung zu. Blumenteppiche werden gelegt, die Fronleichnamprozession sucht ihresgleichen.Da pandemiebedingt die Bewohner der Stiftung an dieser Tradition leider nicht wie gewohnt teilnehmen konnten, wurde kurzerhand eine Notlösung ge...
Am 1. Juni 2022 besuchte Herr Pfarrer Keßler unsere Einrichtung zum Erzählcafe – und er wurde mit Spannung erwartet. Viele Bewohner kannten den gebürtigen Neustädter aus früheren Tagen.
Humorvoll und lebendig erzählte Pfarrer Keßler von den verschiedenen Stationen seines bisherigen Lebens. Angef...
Herbert Drössel, Alleinunterhalter, ist sehr beliebt bei den Bewohnern der Stiftung. Umso größer die Freude, endlich wieder Livemusik zu hören. Mit alten Schlagern, Evergreens und Gassenhauern liefert Herbert jedesmal e...
Mitten in der Rhön, an der B279, einem früherem Handelsweg, findet man den Ort Oberweißenbrunn. Eingebettet zwischen Himmeldunkberg, Schachen und Arnsberg liegt das Dorf in einer Höhe von 620 m (höchstgelegener Ort Unte...
Ob Bürgermeisterkandidatin der CSU Bad Neustadt, Kreisrätin oder Motor im Rhön-Klinikum zur internationalen Fachkräftegewinnung, man kennt sie in der Stadt. b Bürgermeisterkandidatin der CSU Bad Neustadt, Kreisrätin oder Motor im Rhön-Klinikum zur internationalen Fachkräftegewinnung, man ken...
Nach langer Pause besuchte die Familie Grünholz aus Homburg wieder einmal unsere Einrichtung - mit einem ganzen Theater im Gepäck! Bereits in 5. Generation betreibt die Familie Grünholz ihr Marionettentheater. Es wurde ...
Der Frühling zeigte sich am 28. April 2022 von seiner schönsten Seite: die Sonne strahlte vom Himmel und es war angenehm warm. Beste Voraussetzungen also für den Tanz in den Mai mit unserem Lieblingsmusiker Herb...
Der Förderverein der Villschen Altenstiftung hat eine neue Vorsitzende und würdigt damit das langjährige Engagement der Vereinsgründerin. Sigrid Brunner folgt dem Motor des Fördervereins Gitta Biedermann....
Etwas Fasching muss schon sein. Der traditionelle Hausfasching musste leider auch heuer wieder entfallen. Dennoch gab es in Kleingruppen Faschingsfeiern, die über den Laptop übertragen wurden. Bei ausgelassener St...